Maj Sjöwall

Maj Sjöwall, geboren am 25. 9. 1935 in Stockholm. Arbeitete als Journalistin, Verlagsredakteurin, Layoutzeichnerin und Übersetzerin bei Åhlen & Åkerlund (1954–1959), Wahlström & Widstrand (1959–1961) und Esselte (1961–1963). 1961 lernte sie im Rahmen ihrer Arbeit Per Walhöö kennen. Sjöwall starb nach langer Krankheit am 29. 4. 2020 in Stockholm.

***

Per Wahlöö, geboren am 5. 8. 1926 in Lund, Südschweden. Sohn eines Journalisten, Geschichtsstudium, Examen 1946. Arbeitete als Journalist u. a. für die Zeitungen „Kvällsposten“ (1947–1954) und „Folket i Bild“ (1954–1962). Verbrachte viele Jahre dieses Zeitraums als Korrespondent in Spanien. Er wurde stark vom Spanischen Bürgerkrieg beeinflusst und war sein Leben lang Kommunist. 1956 wurde er wegen seiner Berichterstattung vom Franco-Regime ausgewiesen. Schrieb vor der Zusammenarbeit mit Maj Sjöwall Hörspiele, Filmmanuskripte und Romane, u. a. eine Diktatur-Serie, jedoch ohne größeren Erfolg. Übersetzte zusammen mit Maj Sjöwall einige Romane des amerikanischen Krimiautors Ed McBain ins Schwedische. 1963 fassten sie den Entschluss, gemeinsam eine zehnbändige Kriminalromanreihe zu verfassen. 1969 zogen sie von Stockholm nach Malmö, und der südschwedische Raum wurde verstärkt in die Handlung einbezogen. Nach Abschluss der zehn Bände starb Wahlöö am 22. 6. 1975 nach schwerer Krankheit.

*  25. September 1935

†  29. April 2020

von Günter Peglau

Essay

Das Gesamtwerk des Autorenehepaares Maj Sjöwall und Per Wahlöö besteht aus einem zehnbändigen ...